Eine Stiftung ist eine Organisation, die mit einem bestimmten Vermögen gegründet wird, um gemeinnützige oder private Zwecke zu verfolgen. Es gibt viele Gründe, eine Stiftung ins Leben zu rufen, sei es zur Vermögenssicherung, zur Nachlassregelung oder um gesellschaftliches Engagement zu zeigen. In diesem Artikel schauen wir uns die verschiedenen Arten von Stiftungen an, ihre Vorteile und die Überlegungen, die bei der Gründung einer Stiftung wichtig sind.
Wichtige Erkenntnisse
- Es gibt verschiedene Stiftungsarten wie gemeinnützige, Familienstiftungen und Verbrauchsstiftungen.
- Stiftungen bieten steuerliche Vorteile, insbesondere wenn sie gemeinnützige Zwecke verfolgen.
- Eine Stiftung kann helfen, Vermögen langfristig zu sichern und Nachlassfragen zu klären.
- Der Stifterwille ist entscheidend für die Ausrichtung und Verwaltung der Stiftung.